AGB / Impressum
Verantwortlich für diese Webseite
Claudia Kopp-Ulrich
Brühlstr. 2
79112 Freiburg
tel.: 07664 - 5884
Kleinunternehmen nach § 19 Umsatzsteuergesetz
Zuständigkeit bezüglich § 11 Abs.1 Nr. 8f TSchgs:
Veterinäramt Freiburg,Basler Str. 2, 79100 Freiburg, Erlaubnis schriftlich erteilt 01/2015
Claudia Kopp-Ulrich
Brühlstr. 2
79112 Freiburg
tel.: 07664 - 5884
Kleinunternehmen nach § 19 Umsatzsteuergesetz
Zuständigkeit bezüglich § 11 Abs.1 Nr. 8f TSchgs:
Veterinäramt Freiburg,Basler Str. 2, 79100 Freiburg, Erlaubnis schriftlich erteilt 01/2015
THP-Prüfung im Verband deutscher Tierheilpraktiker
Da wir ein Kleinunternehmen mit weniger als zehn Personen sind, sind wir nicht verpflichtet,
einen Datenschutzbeauftragten zu benennen.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich direkt an mich wenden:
Claudia Kopp-Ulrich, Brühlstr. 2, 79112 Freiburg
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren
vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Impfungen und Krankheiten
An den Unterrichtseinheiten können nur Hunde teilnehmen, die über einen altersgerechten und gültigen Impfschutz verfügen. Die gültigen Impfungen gegen Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose und Tollwut sind auf Verlangen durch Vorlage des Impfausweises nachzuweisen.
Der Hundehalter bestätigt, dass sein Hund gesund und frei von ansteckenden Krankheiten ist. Sofern gesetzlich vorgeschrieben, besteht eine gültige Haftpflichtversicherung für den Hund.
2. Haftung des Kursteilnehmers
Der Teilnehmer haftet für alle von ihm und seinem Hund verursachten Schäden.
3. Vertragsschluss (Anmeldung)
Mit der Anmeldung bietet der Teilnehmer Claudia Kopp-Ulrich, Hundeschule Ulrich den Abschluss eines Vertrages verbindlich an. Der Vertrag kommt mit der Annahme durch Hundeschule Ulrich zustande, die per E-Mail, schriftlich oder mündlich erfolgen kann. Die Anmeldung ist bindend und verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr.
4. Ausbildungserfolg
Ein Ausbildungserfolg wird nicht garantiert, da dieser maßgeblich von Teilnehmer und Hund abhängt.
5. Trainingspreise und Zahlung
Die jeweils gültigen Preise sind auf meiner Homepage veröffentlicht und gelten zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Preisänderungen sind vorbehalten, wirken sich jedoch nicht rückwirkend auf bereits vereinbarte Termine aus. Bei Zahlungsverzug kann die Teilnahmeberechtigung entfallen.
6. Rücktritt durch Teilnehmer
Ein Rücktritt oder eine Absage von Terminen ist kostenfrei bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin möglich. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen wird der volle Stundensatz fällig. Bereits gezahlte Gebühren werden nicht erstattet.
7. Rücktritt durch den Veranstalter/ Hundeschule Ulrich
Der Veranstalter kann ohne Einhaltung einer Frist vom Vertrag zurücktreten, wenn Teilnehmer sich vertragswidrig verhalten oder das Kursziel bzw. andere Teilnehmer gefährden. Bei Ausfall der Trainerin, organisatorischen Gründen, höherer Gewalt (z.B. extreme Wetterbedingungen) oder unvorhersehbaren Ereignissen, die eine Durchführung unmöglich machen, kann der Veranstalter vom Vertrag zurücktreten. Bereits gezahlte Kursgebühren werden in diesen Fällen erstattet oder auf einen Ersatztermin angerechnet. Bei Zustandekommen eines Kurses mit mehren Teilnehmern kann der Veranstalter zurücktreten, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird; in diesem Fall besteht kein Anspruch auf Kursdurchführung.
8. Haftung
Der Veranstalter/ Hundeschule Ulrich haftet nur für Schäden, die von Trainern vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht werden. Die Haftung ist auf die Kursgebühr begrenzt, sofern es sich nicht um Personenschäden handelt. Für Schäden, die von anderen Teilnehmern, Dritten oder deren Hunden verursacht werden, übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Teilnehmer sind verpflichtet, eigene Haftpflichtversicherungen (sofern erforderlich) abzuschließen.
Begleitpersonen sind durch den Teilnehmer über diese Haftungsregelungen zu informieren.
9. Minderjährige Teilnehmer
Bei Minderjährigen erfolgt der Vertrag mit den Erziehungsberechtigten, die für die Einhaltung der AGB verantwortlich sind. Gleiches gilt für Institutionen oder Vereine.
10. Bild- und Tonmaterial
Während Kursen und Veranstaltungen können durch den Veranstalter/ Hundeschule Ulrich Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden. Der Veranstalter kann diese für eigene Werbezwecke nutzen. Teilnehmer können der Verwendung widersprechen und sind gebeten, dies vor Kursbeginn mitzuteilen.
Video- oder Audioaufnahmen von Teilnehmern sind nicht gestattet.
11. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden vertraulich behandelt und nur im Rahmen der Vertragsabwicklung verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf https://hundeschule-ulrich.de/datenschutzerklaerung.html
12. Haftung für Inhalte der Website und Links
Hundeschule Ulrich übernimmt keine Haftung für die Inhalte externer Webseiten, auf die wir verlinken. Diese wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung geprüft.
13. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Freiburg im Breisgau.
14. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.
Stand: August 2025
Hundeschule Ulrich